Nach den Osterferien tritt eine Selbsttestpflicht für SchülerInnen und Beschäftigte in Kraft.
Nähere Informationen zur Umsetzung folgen an dieser Stelle und über die Stundenplan-App in der Ferienwoche vom 12.-16. April
2021.
Bis zum Schulstart nach den Osterferien wünschen wir Ihnen und euch schöne Ferien und eine gute Zeit - geprägt durch Erholung, Entspannung und beste Gesundheit!
An die Stelle des durchgängig einzuhaltenden Abstandsgebots trat zum neuen Schuljahr das so genannte Kohortenprinzip in Kraft. Ganze Jahrgänge, Halbtags- und Ganztagsklassen sind zu einer größeren Gruppe entsprechend zusammengefasst:
Halbtagskohorte: Klassen 5ab6ab7ab8ab
Ganztagskohorte: Klassen 5cd6cd7cd8cd
9'er-Kohorte: Klassen 9abcd und DaZ-Basis-Klasse
10'er Kohorte: Klassen 10bcd
Das Gesundheitsamt Lübeck hat im Rahmen der Pandemie eine Übersicht der Einstufung für Kontaktpersonen mit COVID-19 erstellt. Wir stellen sie hier als Download im Pdf-Format zur Verfügung:
Wir sind eine Gemeinschaftsschule mit Gebundenem Ganztagsangebot. In den Jahrgängen 5 bis 8 haben wir jeweils zwei Halbtags- und Ganztagsklassen. Am Ende der Klassenstufe 9 kann der Erste allgemeinbildende Schulabschluss (ESA), am Ende der Klassenstufe 10 der Mittlere Schulabschluss (MSA) an unserer Schule erworben werden. Schülerinnen und Schüler mit entsprechenden schulischen Leistungen können für den Übergang in die Oberstufe von unserer Kooperation mit der Baltic-Schule profitieren. Unsere Ehemaligen lernen dort für das Abitur am Ende der 13. Klasse.
27.03.2021
Corona-Selbsttestung für SchülerInnen
https://www.hgs-luebeck.de/2020/12/01/team-der-schulsozialarbeit-erweitert/ https://www.hgs-luebeck.de/2020/12/01/team-der-schulsozialarbeit-erweitert/Mit der Info-Broschüre zum Wahlpflichtunterricht (WPU) ab Jahrgang 7 stellen wir Ihnen und euch unser entsprechendes Angebot für das kommende Schuljahr vor.Mit der Info-Broschüre zum Wahlpflichtunterricht (WPU) ab Jahrgang 7 stellen wir Ihnen und euch unser entsprechendes Angebot für das kommende Schuljahr vor. In dieser Woche starteten wir dank der aktiven Arbeit durch den Schulelternbeirat und durch Klassenelternbeiräte mit der Corona-Selbsttestung für SchülerInnen. ...| mehr
27.03.2021
WPU-Wahl 2021
https://www.hgs-luebeck.de/2020/12/01/team-der-schulsozialarbeit-erweitert/ https://www.hgs-luebeck.de/2020/12/01/team-der-schulsozialarbeit-erweitert/Mit der Info-Broschüre zum Wahlpflichtunterricht (WPU) ab Jahrgang 7 stellen wir Ihnen und euch unser entsprechendes Angebot für das kommende Schuljahr vor.Mit der Info-Broschüre zum Wahlpflichtunterricht (WPU) ab Jahrgang 7 stellen wir Ihnen und euch unser entsprechendes Angebot für das kommende Schuljahr vor.Mit der Info-Broschüre zum Wahlpflichtunterricht (WPU) ab Jahrgang 7 stellen wir Ihnen und euch unser entsprechendes Angebot für das kommende Schuljahr vor. ...| mehr
18.03.2021
WPU-Musik im Gespräch mit Berliner Clubszene
https://www.hgs-luebeck.de/2020/12/01/team-der-schulsozialarbeit-erweitert/ https://www.hgs-luebeck.de/2020/12/01/team-der-schulsozialarbeit-erweitert/ Am 17.03.2021 erzählte Sascha Disselkamp den Schülerinnen und Schülern des Musik-WPUs per Videokonferenz, wie es um die Clubs und Künstler(innen) in Berlin während der Pandemie steht, da sich der WPU im vergangenen Jahr intensiv mit der schwierigen Situation auseinandersetzte. ...| mehr
02.03.2021
Schüler und Lehrer nach einem Jahr Corona
https://www.hgs-luebeck.de/2020/12/01/team-der-schulsozialarbeit-erweitert/ https://www.hgs-luebeck.de/2020/12/01/team-der-schulsozialarbeit-erweitert/Am 13. März 2020 wurde die HGS aufgrund des auftretenden Corona-Virus geschlossen, ein Betretungsverbot für die Schule trat in Kraft. Eine Woche zuvor führten wir noch unseren alljährlichen Spieletag in der Sporthalle durch. ...| mehr