Wir sind eine Gemeinschaftsschule mit teilgebundenem Ganztagsangebot. Das bedeutet, dass wir In den Jahrgängen 5 bis 8 jeweils zwei Halbtags- und Ganztagsklassen haben. Ab Klassenstufe 9 sind alle Klassen Halbtagsklassen.
Am Ende der Klassenstufe 9 kann der "Erste allgemeinbildende Schulabschluss" (ESA), am Ende der Klassenstufe 10 der "Mittlere Schulabschluss" (MSA) an unserer Schule erworben werden.
Schülerinnen und Schüler mit entsprechenden schulischen Leistungen können für den Übergang in die Oberstufe von unserer Kooperation mit der Baltic-Schule profitieren. Unsere Ehemaligen lernen dort für das Abitur am Ende der 13. Klasse.
08.07.2025
Studierende der Musikhochschule Lübeck zu Gast
Am 08.07.2025 kamen einige Musikklassen und Kurse von Frau Müller und Herrn Laudien in den Genuss, ein kleines Konzert von Studierenden der Musikhochschule Lübeck zu bekommen. Dank der Kooperation zwischen der Musikhochschule und der Holstentor-Gemeinschaftsschule konnte dies möglich gemacht werden. ...| mehr
03.07.2025
Entenrennen in Lübeck 2025 – HGS mittendrin
Spannung, Einsatz und jede Menge gelbe Enten – das Entenrennen 2025 war für viele ein echtes Highlight. Auch Schülerinnen und Schüler unserer Schule waren beteiligt: aktiv im Einsatz für den guten Zweck und als begeisterte Beobachtende an der Rennstrecke. ...| mehr
01.07.2025
Achtung! Aufnahme! - WPU-Musik besucht den NDR
Am 30.06.2025 besuchte der Musik-WPU des 8. Jahrgangs mit Herrn Laudien das NDR-Studio in Lübeck. Zu Beginn wurden die Schülerinnen und Schüler durch die verschiedensten Räume geführt. ...| mehr
25.06.2025
Vores tur til København
Am Mittwoch, 18. Juni 2025, fuhren wir WPU Dänisch Schülerinnen und Schüler des 7., 8., 9. und 10. Jahrgangs gemeinsam mit Frau Schepe, Herrn Brodersen und Frau Christiansen im Reisebus von Lübeck nach København. ...| mehr