Save the Date: Am 11. Juli 2023 veranstalten wir unser 2. Sommerfest: Spieleparcours, Schminken, Bücherflohmarkt, Buttons, Henna-Tattoos, Nordolympiade, Kaffee und Kuchen, Grill, Rainbow-Café, Beach-Lounge, orientalische Spezialitäten, Cheerleader, Live-Musik , eine Tombola und vieles mehr....
Das Ausmaß der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien macht uns tief betroffen. Unsere Gedanken sind bei den Menschen, die täglich mit Verlust und Trauer konfrontiert sind. Wir untersützen den Spendenaufruf der türkischen Gemeinde in Schleswig-Holstein.
Informationen zum Schulbesuch für geflüchtete ukrainische Kinder/Jugendliche finden Sie hier:
Wir sind eine Gemeinschaftsschule mit Gebundenem Ganztagsangebot. In den Jahrgängen 5 bis 8 haben wir jeweils zwei Halbtags- und Ganztagsklassen. Am Ende der Klassenstufe 9 kann der Erste allgemeinbildende Schulabschluss (ESA), am Ende der Klassenstufe 10 der Mittlere Schulabschluss (MSA) an unserer Schule erworben werden. Schülerinnen und Schüler mit entsprechenden schulischen Leistungen können für den Übergang in die Oberstufe von unserer Kooperation mit der Baltic-Schule profitieren. Unsere Ehemaligen lernen dort für das Abitur am Ende der 13. Klasse.
09.03.2023
Pangea-Mathematikwettbewerb an der HGS
Heute war es endlich wieder so weit: Zum sechsten Mal konnte der Mathematikwettbewerb Pangea an der Holstentor-Gemeinschaftsschule stattfinden. Wie im vergangenen Jahr konnten die 51 Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Test digital am Tablet bearbeiten. ...| mehr
17.02.2023
Neujahrsempfang des Ganztagsschulverbands in der HGS – Lob für die Ganztagsräume
Am 8. Februar lud der Ganztagsschulverband, vertreten durch Eva Reiter (1. Vorsitzende) und Elisabeth Reinert (Mitglied im Bundesvorstand und Ansprechpartnerin Schleswig-Holstein), zum Neujahrsempfang an die Holstentor-Gemeinschaftsschule in Lübeck. ...| mehr
29.01.2023
AG Schule ohne Rassismus im Radio
Bulut, Elif, Erkan, Mohamed, Sali, Sonam und Zeyneb aus der Klasse 8d haben dieses Halbjahr die AG „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ besucht. In den ersten Stunden haben wir uns mit dem Begriff Rassismus und Diskriminierung beschäftigt. ...| mehr
21.12.2022
Music unites
Am 21.12.2022 war es nun endlich soweit: Spannung lag in der Luft! Über Monate erarbeiteten die SchülerInnen des Musik-WPUs selbstständig und mit einigen Impulsen durch Herrn Laudien verschiedenste Darbietungen zum Thema „Music unites“ (übersetzt: Musik verbindet). ...| mehr