
Am 16. September 2025 haben zwei unserer Schülerinnen, Zelal und Donya, am Regionaltreffen „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ in der Großen Börse des Lübecker Rathauses teilgenommen. Neben dem Austausch mit anderen Schulen und spannenden Projektvorstellungen hatten sie auch die Gelegenheit, mit Bürgermeister Jan Lindenau zu sprechen. Er ist bereits seit 2018 Pate unseres Projekts „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ an der Holstentor-Gemeinschaftsschule.
An unserer Stellwand machten wir auf den Brandanschlag in der Hafenstraße 1996 in Lübeck aufmerksam und berichteten außerdem von unserem Besuch des Recherchestücks mit den ehemaligen 10. Klassen im Theater Lübeck, das sich mit diesem Thema auseinandersetzt.
Es war ein bereichernder Nachmittag, an dem wir zeigen konnten, wie wichtig uns Zivilcourage und die Auseinandersetzung mit unserer Geschichte sind.
L. Voge und S. Topal 17.09.2025